Beim Ultraschall werden für Menschen nicht wahrnehmbare Schallwellen reflektiert, allerdings nicht zu 100%. Ein gewisser Anteil wird vom menschlichen Gewebe absorbiert und ist therapeutisch nutzbar. Dies erfolgt durch die Umwandlung der Schallwellen-Energie in Wärmeenergie und weitere Energieformen wie Molekularbewegungen.
Einsatzgebiete von Ultraschall
Ultraschall wird in der Orthopädie vor allem zur Behandlung bei folgenden Beschwerden und/oder Verletzungen eingesetzt: